Hast du dich schon oft gefragt, was dir dein Spiegel da gerade zeigt? Wie oft schaust du in den Spiegel, siehst deine oberflächliche Maske, aber nicht das, was dahinter steckt? Mir ging das jahrelang so, in den Momenten, in denen ich hinter diese Fassade schauen konnte, war ich allerdings ein unfassbar trauriger und einsamer Mensch. Heute schaue ich umso öfter in den Spiegel, frage mich, ob das, was ich gerade kreiere, das was ich verbreite, das was ich sage, oder generell nach außen trage, wirklich das ist, was ich verbreiten möchte. Ist es das wofür ich stehe? Es ist das wofür ich gerade stehen möchte? Möchte ich damit in Verbindung gebracht werden? Und heute kann ich wirklich sagen ja! Denn eines Tages begann ich diese Maske die ich früher trug abzulegen! Es war kein leichtes Spiel, erstmal nicht nur ohne Maske in den Spiegel zu schauen, sondern sich auch anderen Menschen gegenüber zu zeigen, und das ohne Maske. Denn oftmals sind es einfach unsere Glaubenssätze die uns daran hindern unsere Maske abzunehmen, die Glaubenssätze die uns weismachen wollen, dass es ohne diese Maske in der Welt gefährlich und ungerecht wäre. Die Glaubenssätze stehen uns so oft im Weg, wir zeigen uns nicht selbst, sondern eine Fassade, die von den Erwartungen und unseren eigenen Vorstellungen Herr aufgezogen wurde. Ich denke, wenn wir alle diese Masken einfach mal fallen lassen würden, wäre die Welt mit so viel Liebe erfüllt, denn wir würden in den meisten Fällen erkennen, dass unsere Ängste absolut umsonst gewesen sind. Unser innerer Schweinehund ist aber leider viel zu oft mit dabei, diese Maske aufrecht zu halten. Zu diesem Thema habe ich dir am Sonntag einen Podcast hochgeladen! Ich würde mich sehr freuen wenn dir dieser Podcast zu dem Thema weiterhilft und du mir deine Gedanken zu dem Thema in den Kommentaren da lässt. Hier verlinke ich dir den Podcast du findest ihn aber auch auf YouTube, SoundCloud, Castbox unter Lexy’s Lifestyle jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim anhören!